Herzlich willkommen
in Ihrem Samaritanerheim

Über uns

Unsere Geschichte

Seit über 70 Jahren steht das Heim des Guten Samaritan, liebevoll „Samaritanerheim“ genannt, für herzliche Pflege und Geborgenheit im Herzen der Kupferstadt Stolberg. Trotz der zentralen Lage nahe dem Bastinsweiher und dem Sayett-Garten bietet unser Haus eine beeindruckende Ruhe am idyllischen Bachlauf der Vicht. Die barrierefreie Anlage mit einladenden Sitzgelegenheiten und einem Gartenpavillon lädt zum Verweilen ein.

Unsere Wurzeln

Die Geschichte unseres Hauses begann 1946 mit der Gründung der Hilfsorganisation „The Good Samaritans of America“ durch die Stolberger Brüder Wilhelm „Bill“ und Pater John Pohlen. Aus dieser Initiative entstand der „Samaritanerverein“, der 1954 das Heim eröffnete. Bereits ein Jahr später übernahm die Katholische Aachener Ordensgemeinschaft der Christenserinnen die Trägerschaft. Ihre langjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen bildet bis heute das Fundament unseres Hauses.

Fortschritt & Entwicklung

Nach einem umfassenden zweijährigen Umbau wurde unsere Einrichtung 2019 modernisiert und wiedereröffnet. Es entstanden zusätzliche Kapazitäten und ein zeitgemäßes Wohngruppenkonzept für ältere Menschen wurde eingeführt.Zudem wurde eine Tagespflegeeinrichtung integriert, um den Bedürfnissen unserer Bewohner noch besser gerecht zu werden.

Unsere Werte

Als korporatives Mitglied des Caritasverbandes Aachen verfügen wir über alle erforderlichen Zulassungen der Pflegekassen und Sozialhilfeträger zur Erbringung von vollstationärer Pflege, Kurzzeitpflege sowie Tagespflege. Unser Handeln ist geprägt von Respekt, Würde und der christlichen Nächstenliebe, die unsere tägliche Arbeit leitet.

Unsere Leitung

Sr. Natalia Keksel

Einrichtungsleiterin

Dirk Renerken

Dipl. Pflegewirt (FH)
Geschäftsführer

Nach oben scrollen